Musica Arte Vienna - Ihr Ensemble für Wiener Musik, Volksmusik und Evergreens
  • Startseite
  • Über Uns
  • Terminplan
  • Auftritte
  • Kontakt

AUFTRITTE

Impressionen vergangener Engagements

Mitgliederversammlung Spitex-Förderverein

26/4/2019

 
Bild
Über 150 Freiwillige bringen Freude und Abwechslung
Der Spitex-Förderverein Thurvita mit seinen über 1300 Mitgliedern ist die Nachfolgeorganisation des ehemaligen Spitex-Vereins Wil und Umgebung. An der gut besuchten diesjährigen Mitgliederversammlung im Alterszentrum Sonnenhof in Wil war auch die weiterhin rückläufige Entwicklung der Mitgliederzahlen ein Thema.

Bevor Präsident Urs Germann das Wort ergriff, dankte Alard du Bois-Reymond, CEO der Thurvita AG, den Mitgliedern für ihre Treue zum Förderverein und den Freiwilligen für deren unermüdlichen Einsatz für betagte Menschen. Er informierte die Anwesenden über diverse Projekte der Thurvita. So wird derzeit im Wiler Alterszentrum Sonnenhof eine zusätzliche Küche eingebaut, die in absehbarer Zukunft auch das Pflegezentrum Fürstenau sowie den geplanten Neubau Rosengarten in Rossrüti mit Mahlzeiten beliefern wird.

Ein Herzensanliegen für die Thurvita ist das in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche geplante Quartierzentrum Bronschhofen mit Alterswohnungen, welche den Bewohnern ein Zuhause bis an deren Lebensende bieten werden. Sollte das Stadtparlament dem Baurechtsvertrag mit der Stadt Wil zustimmen, stünde dem Baubeginn laut du Bois-Reymond nichts mehr im Weg.

Jugendliche in Aktivitäten eingebunden
In seinem Jahresbericht strich Germann alsdann mit Genugtuung heraus, dass im vergangenen Jahr erstmals Jugendliche in die Aktivitäten des Vereins eingebunden werden konnten. So haben Schüler aus Wilen an den Unterhaltungsnachmittagen in der Pflegewohnung Engi in Wilen mitgewirkt.
Spitex-Förderverein Präsident Urs Germann
Präsident Urs Germann führte durch die siebte Mitgliederversammlung des Fördervereins.
Thurvita CEO Alard du Bois-Reymond
CEO Alard du Bois-Reymond informierte über die laufenden Projekte der Thurvita AG.

Die Wiler Kantiklasse 1b besuchte auf Anfrage des Spitex-Fördervereins Betagte in den Alterszentren der Thurvita, um aus deren Lebensgeschichten Portraits zu erstellen. Die vier besten Arbeiten wurden durch den Spitex-Förderverein mit einem Geldpreis prämiert. Germann hofft, weiterhin Jugendliche für die erfüllende Freiwilligenarbeit im Dienste betagter Menschen gewinnen zu können. Er erwähnte in seinem Jahresbericht das indische Sprichwort "Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück".

Mitgliederschwund führt zu Mindereinnahmen
Die von der neuen Finanzchefin Rosmarie Leuzinger präsentierte Jahresrechnung 2018 schliesst mit einem kleinen Gewinn von 1422 Franken ab. Die weiterhin rückläufige Mitgliederentwicklung hinterlässt aber Spuren. So verringerten sich im vergangenen Jahr die Mitgliederbeiträge gegenüber dem Vorjahr um rund 4000 Franken. Die Jahresrechnung 2018 wurde von den Anwesenden einstimmig genehmigt.

Mitglieder tun Gutes und profitieren
Zuwachs bringen soll unter anderem die Präsenz des Vereins auf dem Wiler Wochenmarkt. An den drei Samstagen 11. Mai, 24. August und 21. September wird der Verein in der Wiler Altstadt mit einem Stand vertreten sein. Urs Germann verwies auf den unveränderten Mitgliederbeitrag von 50 Franken für Einzelmitglieder und Familien sowie 200 Franken für Firmen und Institutionen. Mit diesem Betrag wird nicht nur das Leben zahlreicher Menschen erleichtert, sondern es profitieren auch die Mitglieder, denen an der Mitgliederversammlung ein Snack und Getränke offeriert werden und die bei Bedarf in den Genuss des Gratis-Abholdienstes an die Versammlung gelangen. Die beiden Kochkurse "Gesund essen" im Pflegezentrum Sonnenhof mit dem Restaurant Chez Grand Maman, die von den Mitgliedern gratis besucht werden können, waren nach der Versammlung bereits ausgebucht.
Finanzchefin Rosmarie Leuzinger
Die neue Finanzchefin Rosmarie Leuzinger präsentierte erstmals die Jahresrechnung des Vereins.
Musica Arte Vienna beim Auftritt für die Mitgliederversammlung Spitex-Förderverein Wil
Marie-Louise Mouthon und Urs Germann vom Ensemble "Musica Arte Vienna" umrahmten die Mitgliederversammlung mit bekannten Melodien.

Der in Wil, Rickenbach und Wilen tätige Förderverein ist in die fünf Bereiche Alterszentrum Sonnenhof, Pflegezentrum Fürstenau, Pflegewohnungen, ambulanter Bereich und Mahlzeitendienst aufgeteilt. Deren Leiter bringen in Zusammenarbeit mit den freiwilligen Helfern Abwechslung in den Alltag der Betagten. Zu den Aktivitäten zählen Spaziergänge und Gespräche sowie das Stricken, Musizieren, Spielen und Vorlesen mit den älteren Menschen.

20 Jahre Mahlzeitendienst
Eine besondere Rolle kommt dem unter der Leitung von Christian Krebs (Wilen) stehenden Mahlzeitendienst mit derzeit 27 freiwilligen Fahrern zu. Diese lieferten im vergangenen Jahr insgesamt fast 18‘000 Mahlzeiten aus. Seit Januar 2017 werden diese vom Küchenteam des Thurvita Sonnenhofs mit Fokus auf Regionalität und die jeweilige Saison zubereitet. Zum 20-jährigen Bestehen des Mahlzeitendienstes wurden die freiwilligen Fahrer im vergangenen Sommer auf einen Tagesausflug in den süddeutschen Raum eingeladen.

Weitere Informationen
Eine Vielzahl von Informationen vermittelt die Homepage www.spitex-foerderverein.ch. Fragen und Anregungen nimmt Dr. med. Urs Germann (Weierhofstrasse 8, 9500 Wil, Tel. 071 911 12 45, urs.germann@bluewin.ch) gerne entgegen. Anlaufstelle für die Freiwilligenarbeit ist Martin Giger (Engistrasse 6, 9535 Wilen, Tel. 071 923 50 07, martin.giger@thurweb.ch). 

Text: Freddy Kugler
Quelle: Hallowil.ch

Kommentare sind geschlossen.

    Kategorien

    Alle
    Galas & Events
    Hotels & Restaurants
    Pflege & Alterszentren
    Zeitungsberichte


    Archiv

    Januar 2023
    Oktober 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Februar 2018
    Oktober 2017
    Dezember 2016


Startseite
Über Uns
Terminplan
Auftritte
Kontakt

Impressum  |   © Musica Arte Vienna   |  Datenschutz
  • Startseite
  • Über Uns
  • Terminplan
  • Auftritte
  • Kontakt