![]() Am 10. Mai fand die 105. Hauptversammlung der HEV-Sektion Wil und Umgebung im Stadtsaal statt – mit Musik vom Duo "Musica Arte Vienna". ![]() Im Namen verrät das Musik-Duo Musica Arte Vienna, was das Publikum bei einem ihrer Konzerte erwartet: Wiener Musik vom Feinsten. Und dem war auch beim Gastspiel in der Tertianum Rosenau so. ![]() Anlässlich des Österreichischen Nationalfeiertages spielte das Duo "Musica Arte Vienna" gemeinsam mit Sopranistin Nicole Bosshard am Dienstag, 26. Oktober 2021 für die Vereinigung der Österreicher in der Schweiz (OEV). ![]() Am Freitagnachmittag, 20. August 2021, durften Bewohnende und MitarbeiterInnen des Zentrum Bindersgarten in Tägerwilen ein besonderes Gartenkonzert geniessen. ![]() Seit einigen Jahren organisiert der Spitex-Förderverein Thurvita in den Pflegewohnungen Bergholz Wil, Engi Wilen und Rosengarten Rossrüti eine jährliche Grillparty. ![]() Am Mittwoch, 14. Juli 2021 durften die Lernenden mit ihren Angehörigen, Berufsbildnern und Teamleitungen ihren bestandenen Lehrabschluss in der Thurvita gebührend feiern. ![]() Der Jahresausflug 2021 der Freiwilligen des Spitex-Fördervereins Thurvita führte an den Hallwilersee. Als ehrenamtliche Musiker zahlreicher Thurvita-Anlässe, war das Duo "Musica Arte Vienna" mit eingeladen – für einmal ohne Violine & Piano. ![]() Die Berichte des Spitex-Fördervereins und der Wiler Nachrichten zu den Thurvita-Auftritten von "Musica Arte Vienna" im September 2020. ![]() Wir möchten die auftrittsfreie Zeit nutzen, um auf ein musikalisches Projekt aufmerksam zu machen, das uns sehr am Herzen liegt: Darf ich bitten? Tanzen für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten und alle Interessierten in Meilen und Winterthur. ![]() Neues Bewusstsein zum Thema gemacht Mit wienerischen Klängen startete die traditionelle Zuzwiler Neujahrs-Soirée vom Sonntagabend im Zuzwiler Pfarreiheim mit "Musica Arte Vienna", Marie-Louise Mouthon und Urs Germann. Zum Thema «Bewusst sein» stellten der Zuzwiler Hermann Flammer und seine Tochter Larissa tiefer gehende Gedanken vor. Auch der Dorfbach war ein Thema. ![]() Zum Abschluss der Deutschkurse des Solidaritätsnetzes überraschte uns eine Klasse der Mädchensekundarschule Kathi. ![]() Mit einem abwechslungsreichen Konzert überraschte am Samstagnachmittag das Duo "Musica Arte Vienna" die Gäste im Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Rosenau in Kirchberg. ![]() Zur Eröffnung der Weihnachtsbeleuchtung vom Freitag, 23. November, haben die Geschäfte der Frauenfelder Innenstadt bis 22 Uhr geöffnet. Zudem gibt es kulinarische Leckereien an Marktständen und besondere Angebote in Restaurants. ![]() Kommenden Sonntag, am 18. November, um 15 Uhr, findet im VitaTertia wieder ein Sonntagstreff statt. Dieses Mal werden Kunst und Musik miteinander verbunden. (Im Bild: Greta Rohner mit zwei ihrer "Luisas") |
Kategorien
Alle
Archiv
Januar 2023
|